Das Herz pflegen mit Weißdorn

Wildkräuterschule Artemisia

Freitag,
25. Apr 2025
18:00 Uhr

Das Herz pflegen mit Weißdorn

Ein Wochenende der Ausbildung zur Kräuterfrau, auch seperat zu buchen. Die körperlichen Schutzwirkungen der „Herzbeere“ – einer ihrer Volksnamen – auf Herz, Gefäße, Kreislauf und Schlaf werden Thema sein, sowie die emotional herzstärkende Wirkung.
Die Herzbeere wird seit langem und weltweit zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Krankheiten angewendet. Auch durch eine Vielzahl an Studien und Grundlagenforschung der letzten Jahre ist es belegt, sie sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch bei Altersherz, beginnender Herzinsuffizinz, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Claudicatio intermittens/Schaufensterkrankheit, Raynaud-Syndrom (krampfartig auftretende Gefäßverengungen in Händen und Füßen), Schlafstörungen und Störungen der Innenschicht der Blut- und Lymphgefäße ein zu setzen. Sie ist ein Adaptogen und kann daher unseren Umgang mit Stress positiv beeinflussen. Die „Schlafbeere“ ist eines der am Besten erforschten Phytopharmaka und hat keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen.
Die Blütenessenz ist beschrieben als hilfreich bei Nachwirkungen von Trauer, Kummer und gebrochenem Herzen, stärkend für die Herzenskraft und den Lebenswillen, unterstützend für die Entwicklung von Leichtigkeit und Lichtvollem.
Früher glaubte man, mit einem Weißdorn-Amulett vor allen Krankheiten sicher zu sein. Auch eine Hecke aus den Büschen aus der Familie der Rosengewächse bot Schutz, es hieß, dass man hinter dem Weißdornbusch gut schlafen könne. War Dornröschen vielleicht hinter einer Hecke aus Weißdorn in tiefen Schlaf gefallen? Jedenfalls wurden Spindeln oft aus Weißdornholz gefertigt…..

Wir werden wilde Hauptspeisen und leckere Nachtische und Salate aus Weißdorn zubereiten, sowie ein herzschützendes Weißdornpräparat ansetzen. Ich begleite die Teilnehmerinnen in der Erforschung des Weißdorn mittels der Signaturenlehre, inneren Reisen, vielfältigem schriftlichen Material und konkreter Erfahrung.
Weitere herzschützende Pflanzen werden vorgestellt: Herzgespann, Mistel, Lein, Hülsenfrüchte…
Und wie immer werden auch andere Kräuter der Saison in die Exkursionen mit ein fließen, vor allem beim Sammeln fürs Mittagsmenue auf meiner wilden Wiese.
Dieses Wochenende kann als Modul der Kräuterfrauen-Ausbildung oder auch seperat genutzt werden. Abende am Feuer, Entspannung auf der Wiese oder im Tipi, und vielleicht auch eine Abkühlung und Erfrischung in der fußnahen Eder gehören dazu!
Lernen geschieht hier in der konkreten Erfahrung, wird immer wieder durch sinnliche Wahrnehmung verankert und passiert fast nebenbei!

Wer sehr wenig Geld hat, kann mich nach einem Sozialplatz fragen.
Anmeldung bis 11.4.25!

Seminarinfos

Seminarpreis: 315.- €
Seminarort: Wildkräuterschule Artemisia
Seminardauer: Freitag abend, samstags ganztags und abends, Sonntag bis ca. 13/14 Uhr
Starttermin: 25. Apr 2025 um 18:00 Uhr
weiterer Termin:
Dieses Seminar jetzt anfragen